Konzept
Konzept - Im Mittelpunkt steht für uns Ihr
Kind
Unser Hauptanliegen besteht darin, kompetent und
liebevoll die Entwicklung der Kinder zu
eigenverantwortlichen gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen.
Wir begreifen die Kinder dabei als vollwertige Menschen, die wir
respektieren und wertschätzen.
Demgemäß steht im Vordergrund unserer Pädagogik, das Kind mit seiner
Persönlichkeit, seiner Entwicklung, seinen Erfahrungen und Erlebnissen
wahrzunehmen.
Die Erziehung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der
Kinder.
Tagesablauf - Ein typischer Tag im Wunderhaus
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt
und Geborgenheit. Aus diesem Grund sorgen wir für
einen festen Rahmen mit immer wiederkehrenden Ritualen, der dem Tag
Struktur verleiht und uns
dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
08.30 -
09.00 Uhr: Eintreffen
der ersten Kinder
09.30
- 11.00 Uhr: Frische Luft und Bewegung
11.00 - 12.00 Uhr: Freies Spiel und kochen
12.00 - 12.30 Uhr:
Mittagessen
12.30 Uhr: 1. Abholzeit
13.00 - 14.30 Uhr: Ruhe- und Schlafzeit
15.00 Uhr:
Obst-/Gemüse-Pause
15.30 - 16.00 Uhr: 2. Abholzeit
Ernährung - Bio
Bei der Ernährung im Wunderhaus achten wir sehr
auf vollwertige, biologische Kost und verwenden dafür
fast ausschließlich echte Bio-Produkte. Ein großes Anliegen ist es uns
dabei, den Kindern leckere und
vielfältige Speisen nahezu ohne Zucker anzubieten.
Die Kinder erhalten jeden Tag aus frischen Zutaten bereitete gesunde und
wohlschmeckende
Mittagsgerichte und Zwischenmahlzeiten.
Aktivitäten des Wunderhauses
Dienstag, 11:00-11:45 Uhr: Musikalische Früherziehung
Mittwoch, 9:30-11:00 Uhr: Spielplatzbesuch, Ausflug
Donnerstag, 9:30-11:00 Uhr:
Spielgruppenbesuch
Gelegentlich: Waldtag in Dammerstock oder ein Zoobesuch